Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
UBPET V10 in D-Form mit Zyklontechnologie – ideal für hartnäckige Tierhaare auf Teppich.
Darf es etwas mehr Power sein? Der UBPET V10 zeigt eindrucksvoll, was ein Saugroboter für Tierhaare leisten kann. Mit seiner extrem hohen Saugkraft von 22.000 Pa sorgt er dafür, dass kein Tierhaar und kein Krümel mehr sicher ist. Stellen Sie sich vor, wie der D-förmige Roboter entlang Wänden und in Ecken fährt und die Haarbüschel Ihrer Fellnasen einsammelt – während Sie entspannt zusehen. Dieser Haushaltshelfer wurde speziell für Haustierbesitzer entwickelt und gehört zu den besten Saugrobotern für Tierhaare in seiner Klasse. Im Einstieg begeistert er durch ein cleveres Design und eine Anti-Tangle-Bürste, die Haar-Verwicklungen aktiv verhindert. So sparen Sie sich lästiges Herausfriemeln von Fellbüscheln aus der Bürste.
Inhalte
Die wohl auffälligste Stärke des UBPET V10 ist seine überragende Saugkraft von bis zu 22.000 Pa – ein Wert, der in dieser Preisklasse seinesgleichen sucht. Diese Power kombiniert der Roboter mit einer speziellen fluffigen Anti-Tangle-Bürste über fast die gesamte Gerätebreite. Tierhaare, Fusseln und Staub haben damit keine Chance: Kein Haar verheddert sich mehr in Bürste oder Filter, sondern wandert direkt in den Staubbehälter. Nutzer berichten begeistert, dass selbst tiefsitzende Hunde- und Katzenhaare aus Teppichen gezogen werden. Dabei bleibt der V10 erstaunlich leise – im Eco-Modus gerade mal ~58 dB, maximal etwa 68 dB, vergleichbar mit Hintergrundmusik. Hochflorige Teppiche erklimmt er mühelos und reinigt sie gründlich, ohne dass sich Teppichfasern in der Walze verfangen. Diese Kombination aus Kraft und Schonung macht den UBPET V10 zur Geheimwaffe gegen Tierhaare im Haushalt.
Während viele günstige Saugroboter etwas planlos umherirren, navigiert der UBPET V10 sehr intelligent per LiDAR-Lasersensor. Er scannt Ihre Räume und erstellt eine genaue Karte – so fährt er in ordentlichen Bahnen und vergisst keinen Bereich. Dank der D-Form mit flacher Front reinigt er besonders effektiv entlang Wänden und in Ecken, wo sich Tierhaare gern sammeln. Hindernisse erkennt er durch zusätzliche Infrarot- und Kamerasensorik (sogenannte strukturierte Licht Technik) und umfährt auch herumliegendes Spielzeug oder Napfständer möglichst vorsichtig. Virtuelle No-Go-Zonen lassen sich bequem in der App einrichten, falls der Futternapf-Bereich ausgelassen werden soll. Die Kombination aus präziser Navigation und cleverer Form bedeutet: Der UBPet V10 deckt nach Herstellerangaben bis zu 30 % mehr Fläche pro Durchgang ab als runde Roboter – ideal, wenn Sie größere Wohnflächen oder viele Räume haben. Selbst wenn Ihre Tiere mal Unordnung machen, behält dieser Roboter stets den Überblick.
Natürlich können Sie den UBPet V10 über eine Smartphone-App (Android/iOS) steuern und programmieren. Viele Anwender loben die einfache Einrichtung – binnen Minuten ist der Roboter mit dem WLAN verbunden. In der App sehen Sie Live-Karten, können Reinigungszonen definieren oder Spot-Reinigungen starten. Praktisch: Sie können mehrere Etagenkarten speichern und dem Roboter sogar Sprachbefehle via Alexa erteilen. Mit einer Akku-Ladung schafft der UBPET V10 je nach Saugstufe bis zu 50 Minuten Laufzeit, was für kleinere Wohnungen oder einzelne Etagen ausreichend ist. Dank automatischer Aufladung fährt er rechtzeitig zur Station zurück, bevor der Strom ausgeht, und macht nach dem Laden an der letzten Stelle weiter. Der Staubbehälter fasst 300 ml – bei sehr fellintensiven Tieren kann es nötig sein, ihn zwischendurch zu leeren, aber das geht schnell per Knopfdruck. Insgesamt glänzt der UBPET V10 mit einer sehr ausgereiften, vertrauenswürdigen Performance: Er nimmt einem spürbar die tägliche Haarflut ab, ohne komplizierte Bedienung.
Haustierbesitzer zeigen sich begeistert, wie sehr der UBPET V10 den Putzalltag erleichtert. Viele loben insbesondere die enorme Saugkraft und das effektive Haarmanagement. So schreibt ein Käufer:
„Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem UBPET V10. Er leistet hervorragende Arbeit bei der Reinigung, insbesondere bei Tierhaaren.“ – Amazon-Kunde
Auch kleinere Kritikpunkte werden erwähnt, etwa bei der Ersteinrichtung. Ein Vine-Tester merkt an:
„Saugleistung top, jedoch verlief die Einrichtung etwas holprig.“ – Amazon-Produkttester
• Enorme Power auf Teppich – Tierhaare und Schmutz werden gründlich eingesaugt, auch aus tieferen Teppichfasern. Viele Nutzer empfinden den Roboter als echten Ersatz für den täglichen Sauger.
• Kein Haargewirr – Die Anti-Tangle-Bürste verhindert effektiv das Verheddern langer Tierhaare, was besonders bei Hunden und Katzen geschätzt wird.
• App-Steuerung simpel – Verbindung und Bedienung per App gelingen problemlos. Reinigungspläne lassen sich leicht und schnell einstellen.
• Staubbehälter relativ klein – Bei Haushalten mit mehreren Tieren muss der 0,3 L Behälter oft geleert werden.
• Fehlende Absaugstation – Eine automatische Entleerung fehlt, was bei intensiver Nutzung auffallen kann.
Merkmal | Wert |
---|---|
Saugleistung: | 22.000 Pa (Ultra-High Power) |
Lautstärke: | ca. 58–68 dB (leise bis Standard) |
Akku-Laufzeit: | bis 50 Minuten (Auto-Modus) |
Staubbehälter: | 0,3 L (ohne Absaugstation) |
Navigation: | LiDAR-Laser + Infrarot-Sensoren |
Besonderheit: | D-Form Design, Anti-Tangle-Filzbürste |
Der UBPET V10 ist ein kleiner Kraftprotz, der sich speziell in Haushalten mit vielen Tierhaaren auf Teppichen bewährt. Seine überragende Saugkraft und die haarfreundliche Bürste machen ihn ideal für Sie, wenn Sie maximale Reinigungsleistung wünschen und auf Wischfunktion verzichten können. Zwar hat er keine Absaugstation und nur einen kleineren Staubbehälter, doch für reine Saugaufgaben – insbesondere das tägliche Entfernen von Hunde- und Katzenhaaren – ist dieser Roboter ein Volltreffer.
Empfohlen für:
👉 Jetzt Preis und Verfügbarkeit auf Amazon prüfen
👉 Jetzt alle Top-Modelle der Saugroboter für Tierhaare 2025 vergleichen
Transparenz-Hinweis: Dieser Produkt-Review beruht auf gründlicher Recherche sowie Kundenmeinungen – einem eigenen Praxistest wurde das Gerät nicht unterzogen. Außerdem enthalten manche Links Affiliate-Links: Beim Kauf über diese Links erhalten wir eine kleine Provision, ohne Zusatzkosten für Sie.